Direkt zu den Inhalten springen

Sprachwähler

BERNSTEIN Sicherheitstechnik: Verschiedene Varianten von Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais und SicherheitssteuerungenAuswerten, schalten, schützen – für höchste Sicherheitsanforderungen

Zuverlässig überwachen, sicher auswerten, flexibel integrieren: Sicherheitsrelais bilden das Herz jeder funktionalen Sicherheitslösung.

Mit den klassischen, programmierbaren und diagnosefähigen Sicherheitsauswertungen von BERNSTEIN sichern Sie Eingänge und Prozesse bis Performance Levele – normkonform nach EN ISO 13849‑1 und vorbereitet für moderne Schnittstellen wie IO-Link, USB oder NFC.

Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende Sicherheitsketten ein und sorgen für zuverlässige Sicherheit in Maschinen und Anlagen – genau dort, wo Ausfälle keine Option sind.


Was ist ein Sicherheitsrelais?Ein Baustein für echte Sicherheit

Sicherheitsrelais übernehmen eine zentrale Rolle in der funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Sie erfassen Signale von Sensoren, Schaltern oder Not-Halt-Geräten und sorgen dafür, dass im Ernstfall schnell und zuverlässig reagiert wird – etwa durch das gezielte Abschalten eines Antriebs.

Im Unterschied zu Standardrelais erfüllen sie die hohen Anforderungen der EN ISO 13849 oder IEC 62061. Sie erkennen interne Fehler, verhindern unsichere Zustände und tragen so entscheidend zur Einhaltung des geforderten Performance Levels (PL d oder PL e) bei.

Ob klassisch, programmierbar oder mit Diagnosefunktion – BERNSTEIN bietet Sicherheitsrelais für jede sicherheitsgerichtete Anwendung. Mit modernen Schnittstellen wie IO-Link, USB oder NFC lassen sich unsere Auswertemodule flexibel und zukunftssicher integrieren.

Technische Eigenschaften

Icon in Form eines roten Häkchens
Hoher Performance Level
bis PL e / SIL 3
Icon in Form eines roten Häkchens
Vielfältige Schnittstellen
z. B. IO-Link, USB, Ethernet/IP
Icon in Form eines roten Häkchens
Breites Produktspektrum
von klassisch bis programmierbar
Icon in Form eines roten Häkchens
Kompakte Bauformen
platzsparend im Schaltschrank
Icon in Form eines roten Häkchens
Normkonform
gemäß EN ISO 13849-1, EN 61508, EN 62061

Highlights und Features

Icon in Form eines roten Häkchens
DCD-Diagnose
intelligente Statusauswertung in Reihenschaltung
Icon in Form eines roten Häkchens
SMART Safety
integrierbar ins Smart Safety System
Icon in Form eines roten Häkchens
DCD-Interfaces
zur Integration mechanischer Komponenten
Icon in Form eines roten Häkchens
Modular erweiterbar
je nach Anforderung skalierbar
Icon in Form eines roten Häkchens
Intuitive Software
kostenfrei, einfach und schnell konfigurierbar

Typische Funktionen & Aufgaben

Icon in Form eines roten Häkchens
Überwachung
angeschlossener Schalter und Sensoren
Icon in Form eines roten Häkchens
Notabschaltung
bei Gefahr oder Not-Halt
Icon in Form eines roten Häkchens
Steuerung
von Schutztür-Freigaben nach Stillstand
Icon in Form eines roten Häkchens
Zugangsverriegelung
vor Maschinenstart
Icon in Form eines roten Häkchens
Fehlerdiagnose
zur vorbeugenden Wartung (Predictive Maintenance)

Sicherheitsrelais und Sicherheitssteuerungen für jede AnwendungFlexibel einsetzbar – von Standard bis Vernetzt.

Ob bewährte Standardfunktionen, flexible Steuerung oder intelligente Schnittstellen – unsere Sicherheitsrelais und Sicherheitssteuerungen passen sich Ihrer Anwendung an. Je nach Sicherheitsarchitektur, Maschinenkomplexität oder Diagnosebedarf bieten wir Ihnen Lösungsansätze, die sich nahtlos in Ihre Steuerung integrieren lassen – zuverlässig, skalierbar und bis PL e zertifiziert.

Scaleable SafetyFür jede Anwendung das passende Sicherheitsschaltgerät

MerkmalSicherheitsrelaisIntelligentes SicherheitsrelaisKonfigurierbares SicherheitsrelaisErweiterbare Sicherheitssteuerung
FunktionKlassische Signal­auswertungOSSD-Auswertung, Diagnose & IO-LinkKonfigurierbare Sicherheits­funktionenErweiterbar mit DCD-Diagnose
Anschließbare Geräte1bis zu 32 mit DCDbis zu 64 mit DCDbis zu 394 mit DCD
Sicherheitseingänge2210bis zu 154
Sicherheitsausgänge1 Relais1 Relais mit 3 Kontakten2 Relais mit je 3 Kontaktenbis zu 68
SchnittstellenIO-Link, USB und NFCProfinet, Ethernet/IP, Modbus/TCP und USBProfinet, Modbus/TCP, USB und EtherCAT
DCD-fähigX
Konfigurierbar per SoftwareXX
ErweiterungsmoduleXXXbis zu 8 I/O Erweiterungsmodule

Sicherheitsrelais im PraxiseinsatzErprobte Lösungen für reale Anwendungen in Maschinen und Anlagen

Leuchtender Not-Halt an Kaschieranlage

Applikationen SMART Safety System

Das Beste der 90er und die Hits von heute

Retrofit einer Kaschieranlage aus den 90er Jahren mit modernster Sicherheitstechnik von BERNSTEIN.

Weiterlesen
Beispiel einer Hebebühne

Applikationen SMART Safety System

Hoch hinaus geht’s am Flughafen nicht nur auf der Startbahn

Eine Ladebühne am Frachtterminal eines deutschen Flughafens wurde mit SMART Safety von BERNSTEIN ausgestattet

Weiterlesen
SRF Sensor an einer Verdichtungsanlage

Applikationen SMART Safety System

Ab in die Presse?

Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie: Unsere berührungslosen Sicherheitssensoren SRF überprüfen, ob die Wartungsklappen ordnungsgemäß verschlossen sind.

Weiterlesen

Stark in Funktion und im DetailRelaislösungen von BERNSTEIN

Seit Jahrzehnten steht BERNSTEIN für sichere, durchdachte Lösungen in der Maschinen- und Anlagentechnik. Unsere Sicherheitsrelais übernehmen zentrale Aufgaben in der funktionalen Sicherheit – sie werten Signale aus, überwachen Zustände und sorgen für das gezielte Abschalten bei Gefahr.

Ob klassisch, diagnosefähig oder frei konfigurierbar: Unsere Relaislösungen sind für unterschiedlichste Anwendungen gemacht – von der einfachen Einzelanwendung bis hin zur vernetzten Sicherheitsarchitektur mit DCD. Technisch präzise, zuverlässig im Betrieb und normkonform bis Performance Level e.

  • Jahrzehntelange Erfahrung
    in der funktionalen Sicherheitstechnik
  • Breites Produktspektrum:
    von klassischen Relais bis zur erweiterbaren Sicherheitssteuerung
  • Diagnosefähige Systeme
    mit IO-Link, USB, NFC und DCD
  • Einfache Integration
    in unterschiedliche Maschinen- und Steuerungskonzepte
  • Skalierbar
    für einfache, komplexe oder nachrüstbare Anwendungen
  • Normkonform
    bis Performance Level e gemäß EN ISO 13849
  • Persönliche Projektunterstützung
    durch erfahrene Anwendungsexperten

Auf einen Klick.Alle Infos als Download


FAQs

Ein Sicherheitsrelais ist speziell dafür ausgelegt, sicherheitskritische Funktionen in Maschinen und Anlagen zu übernehmen – etwa das Auswerten eines Not-Halt-Signals oder das Abschalten gefährlicher Bewegungen beim Öffnen einer Schutztür. Im Gegensatz zu einem Standardrelais, das lediglich schaltet, verfügt ein Sicherheitsrelais über zusätzliche Maßnahmen zur Fehlererkennung, Redundanz und Selbstüberwachung. Dadurch erfüllt es die Anforderungen funktionaler Sicherheit gemäß EN ISO 13849 oder IEC 62061.

Die Sicherheitsrelais von BERNSTEIN erfüllen die Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849-1, EN 61508 und EN 62061 – je nach Produkt bis Performance Level e (PL e). Für den internationalen Einsatz sind unsere Produkte mit relevanten Zertifizierungen ausgestattet, darunter cULus, CCC sowie PI-zertifizierte Schnittstellen für PROFIBUS und PROFINET.

Die konkreten Konformitäten können den jeweiligen technischen Unterlagen entnommen werden.

Performance Level e (PLe) ist die höchste Einstufung im Rahmen der funktionalen Sicherheit gemäß EN ISO 13849-1. Sie beschreibt die Zuverlässigkeit sicherheitsrelevanter Steuerungsfunktionen.

→ Eine ausführliche Erklärung dazu finden Sie in unserem Wiki-Beitrag: Performance Level in Sicherheitsanwendungen

Eine programmierbare Sicherheitsauswertung ist dann sinnvoll, wenn mehrere sicherheitsrelevante Komponenten flexibel miteinander kombiniert und sicher ausgewertet werden sollen.

Mit der speziell entwickelten Software von BERNSTEIN lassen sich Sicherheitskreise für das SCR P oder SCx komfortabel per Drag & Drop erstellen, simulieren und anpassen. Das spart Zeit in der Projektierung und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme – besonders bei komplexeren Anwendungen.

DCD (Daisy Chain Diagnose) ist ein intelligentes, patentiertes Diagnosesystem von BERNSTEIN. Es ermöglicht die Übertragung detaillierter Status- und Fehlermeldungen aller angeschlossenen Sicherheitskomponenten innerhalb einer Reihenschaltung – übersichtlich, zentral und effizient.

→ Mehr zur Funktionsweise im Wiki: Was bedeutet „Daisy Chain Diagnose“?

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Eine BERNSTEIN Mitarbeiterin führt ein Kundentelefonat an ihrem Arbeitsplatz

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen mehr Informationen? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und beraten Sie gern zu unseren Produkten und Lösungen.