Direkt zu den Inhalten springen

Sprachwähler

Startseiten-Slider mit den Magnetschaltern MAK-50 und MAK-54

DETECT

Neue Magnetschalter MAK-50 und 54

Unsere beliebte Produktfamilie bekommt Zuwachs. Die neuen MAKs bieten neue, zusätzliche Gehäusevarianten sowie Funktionen.

zur Produktübersicht
Startseiten-Slider mit Varianten der BERNSTEIN Tragarmsysteme

PROTECT

Tragarmsysteme

Tragarmsysteme aus Aluminium und Edelstahl. Flexible und ergonomische Lösungen, individuell konfigurierbar.

zur Produktübersicht
Startseiten-Slider mit den induktiven Sicherheitssensoren SIB

DETECT

Induktive Sicherheitssensoren SIB

Speziell entwickelt für den Einsatz in Sicherheitskonzepten: Die neuen induktiven SIB-Sicherheitssensoren!

zur Produktübersicht
Fußschaltervarianten der BERNSTEI AG mit Anwendungsbeispiel im Hintergrund

DETECT

Fußschalter

Fußschaltervarianten aus Metall oder Kunststoff. Wahlweise mit oder ohne Schutzhaube sowie mit bis zu 3 Pedalen erhältlich.

zur Produktübersicht
Beispielvideoausschnitt auf einem PC-Monitor der Videoreihe "Sicherheitstechnik by Sascha"

DETECT

Sicherheitstechnik by Sascha

Komplexe Themen, Sachverhalte und Fachbegriffe rund um die Funktionale Sicherheit verständlich, eingängig und vor allem unterhaltsam erklärt.

direkt zur Playlist

Mit Sicherheit die richtige LösungIndustrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik für jede Anwendung

Sicherheitstechnik

Der Bereich DETECT umfasst alle Produkte der Schalter-, Sensor- sowie Sicherheitstechnik.

Systemlösungen

Zusätzlich bieten wir Ihnen Komplettlösungen zur Absicherung ganzer Maschinen und Anlagen an.

Gehäusetechnik

Im Bereich PROTECT haben wir alle unsere Kompetenzen rund um das Thema Gehäusetechnik für Sie gebündelt.

BE.SAFEUnsere aktuellen Highlights

Highlightcover neue Magnetschalter MAK-50 und MAK-54

Bewährte Technik trifft auf neue Bauformen
Die vielseitigen MAK-50 & MAK-54 Magnetschalter

Der MAK-50, mit seiner besonders flachen Bauweise, und der MAK-54, mit seinem durchdachten Design, sind speziell darauf ausgelegt, die Sicherheitsanforderungen in industriellen Umgebungen zu erfüllen.

Sie eignen sich hervorragend zur Absicherung von Türen, Hauben und Klappen und entsprechen den Anforderungen der DIN EN 14119, DIN EN 60947-5-3.

Sie können auch in Anwendungen nach DIN EN 13849-1 und DIN EN 62061 eingesetzt werden.

zur Produktübersicht

BERNSTEIN Positionsschaltervarianten mit einem Präsenter im Hintergrund

Positionsschalter
Allrounder aus Kunststoff und Metall

BERNSTEIN bietet Positionsschalter sowie auch Positionssensoren in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen an.

Wählen Sie zwischen einem Kunststoff- oder Metallgehäuse sowie aus einer Vielzahl an Betätigervarianten und Bauformen den passenden Schalter für Ihre Anwendung aus.


zur Produktübersicht

Produktauswahl

About BERNSTEINWer sind wir?

BERNSTEIN Vorstand: Achim und Nicole Bernstein

BE.BERNSTEIN
Ein Familienunternehmen in 3. Generation

Zum Fuße des Kaiser Wilhelm Denkmals in Porta Westfalica gründete Hans Bernstein 1947 die Firma "BERNSTEIN Spezialfabrik für Schaltkontakte". 

Heute – mehr als 75 Jahre später – befindet sich das Unternehmen nach wie vor in Familienbesitz und wird in 3. Generation durch die Enkelkinder Achim und Nicole Bernstein geführt. 
 

mehr über das Unternehmen erfahren

Auszeichnung familienfreundliches Unternehmen

BE.ONE TEAM
Ein Familienfreundliches Unternehmen

Im September 2023 wurde die BERNSTEIN AG als "Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke" ausgezeichnet. 

Bei uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nur eine Theorie, sondern dank verschiedenster Maßnahmen gelebter Alltag.
 

mehr Informationen erhalten

Geschichte

Standorte

Karriere

Neuigkeiten

Titelbild Pressemeldung neue Magnetschalter MAK-50 & MAK-54

Detect

BERNSTEIN AG erweitert ihr Magnetschalter-Portfolio

/ MAK-50 und MAK-54 ergänzen beliebte Produktfamilie Weiterlesen
Titelbild Pressemitteilung 80. Geburtstag Gisela Bernstein

Unternehmen

Gisela Bernstein wird 80

/ Eine Unternehmerpersönlichkeit feiert Geburtstag und 55-jähriges Firmenjubiläum Weiterlesen
Titelimage ATEX-Zonen

Gehäusetechnik

Was sind eigentlich ATEX-Zonen?

/ Wir erklären, was ATEX-Zonen sind, wann sie benötigt werden und welche verschiedenen Zonen-Typen es im ATEX-Bereich gibt. Weiterlesen
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Porta Westfalica

Unternehmen

Maßnahmenpaket zur Optimierung von Geschäftsabläufen

/ Kundenbedürfnisse und Lieferperformance im Fokus Weiterlesen

Detect

BERNSTEIN AG erweitert ihr Magnetschalter-Portfolio

Unternehmen

Gisela Bernstein wird 80

Gehäusetechnik

Was sind eigentlich ATEX-Zonen?

Unternehmen

Maßnahmenpaket zur Optimierung von Geschäftsabläufen

BERNSTEIN AG

Bereits seit 1947 ist die Sicherheit für Mensch und Maschine unsere Leidenschaft. Als Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik fasst BERNSTEIN diese Kompetenzen in den Geschäftsbereichen DETECT (Sicherheitstechnik) und PROTECT (Gehäusetechnik) zusammen und unterstützt Sie als Kunde bei der Umsetzung Ihrer Smart Factory. 

Ob Schalter oder Sensoren. Gehäuse, Tragsysteme und Bedienterminals. Oder komplette Systemlösungen zur Bedienung und Absicherung ganzer Maschinen und Anlagen. Welche Lösung dürfen wir für Sie finden?

Mehr erfahren

Weniger

Die ostwestfälische BERNSTEIN AG beschäftigt heute rund 600 Mitarbeitende in 10 Ländern und wird als international tätiges Familienunternehmen bereits in 3. Generation von den Geschwistern Achim und Nicole Bernstein geführt. 

Insbesondere kundenspezifische Lösungen gehören zu unseren Stärken.

Diese setzen wir von der Idee über die Beratung, Entwicklung, Bearbeitung und Realisierung aus einer Hand um.

Ein Service, der uns von anderen unterscheidet und unsere Kunden den entscheidenden Schritt weiterbringt.
 

mehr über BERNSTEIN erfahren

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Eine BERNSTEIN Mitarbeiterin führt ein Kundentelefonat an ihrem Arbeitsplatz

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen mehr Informationen? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und beraten Sie gern zu unseren Produkten und Lösungen.