Direkt zu den Inhalten springen

Sprachwähler

Suche

Um direkt zum passenden Produkt zu navigieren, geben Sie einfach die Artikelnummer (10-stellig, ohne Punkt) in die Suchleiste ein.

9729 Ergebnisse

Seite: Seilzugschalter

Ein Seilzugschalter ist – wie der Name schon vermuten lässt – ein Schalter, der per Zug am Seil betätigt wird. Die Vorteile sind schnell ersichtlich. Durch hohe Abspannlängen bis zu 75 Metern…


Seite: Not-Halt-Geräte

Zu jeder Zeit abgesichert: Not-Halt-Schalter von BERNSTEIN In einer modernen Industrie arbeiten Mensch und Maschine Hand in Hand. Diese Zusammenarbeit birgt auch Gefahren – für Maschine, Material…


Seite: Was sind eigentlich ATEX-Zonen

Sicherheits- & Gehäusetechnik Was sind eigentlich ATEX-Zonen? Welche ATEX-Zonen gibt es? Es gibt insgesamt sechs verschiedene ATEX-Zonen, die in zwei Kategorien eingeteilt sind. Zum einen…


Neuigkeit: Was sind eigentlich ATEX-Zonen?

Wir erklären, was ATEX-Zonen sind, wann sie benötigt werden und welche verschiedenen Zonen-Typen es im ATEX-Bereich gibt.

19. Februar 2025


Seite: Was ist eigentlich Fehlermaskierung

Ein oft unterschätztes Problem in der Maschinensicherheit ist die Fehlermaskierung. Dabei wird ein auftretender Fehler durch andere, nachfolgende Fehler überschrieben oder verdeckt. Dieses…


Seite: Mit smarter Technologie zu sichereren Maschinen

Smarter T-Adapter Nicht nur BERNSTEIN-Geräte, sondern auch elektromechanische Schalter anderer Hersteller können über DCD ausgewertet werden. Häufig soll bei einem Retrofit die Art der verbauten…


Seite: Standard induktive Sensoren in sicheren Anwendungen

In diesem Artikel gehen wir der Frage auf dem Grund, ob und wie standard induktive Sensoren in sicheren Anwendungen eingesetzt werden können. Dabei erläutern wir, welche Anforderungen dafür erfüllt…


Seite: Ergonomische Arbeitsplätze

CS-480 B.flex Als „kleinstes eigenständiges Tragsystem im Hause BERNSTEIN“ betiteln wir unser CS-480 B.flex. In der Tat: Groß ist das 48er Rundrohr zur Anbindung von Steuergehäusen oder…


Seite: Was bedeutet "Daisy Chain Diagnose"?

Welche Funktionen bietet das Diagnosesystem? Je nach angeschlossenem Produkt stehen unterschiedliche Diagnoseinformationen zur Verfügung. Eine Übersicht dazu finden Sie in unserem SMART Safety…


Seite: Was bedeutet eigentlich Codierung?

RFID Sicherheitssensoren mit Codierung Da ein RFID Sicherheitssensor für seine Grundfunktion über redundante Mikroprozessoren verfügt, kann man diese auch dafür nutzen, zusätzliche Eigenschaften…