Die Erfolgsgeschichte der BERNSTEIN AG
Die BERNSTEIN AG blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die unmittelbar verbunden ist mit der jüngeren Geschichte Deutschlands. Das Unternehmen entwickelte sich zum namhaften Hersteller und Vertreiber von elektromechanischen Komponenten für die Signalerfassung und Signalvorverarbeitung. In ihrer Unternehmensgeschichte begleitete die Firma BERNSTEIN alle wesentlichen Technologiesprünge bis hin zur industriellen Sicherheitstechnik.
Hans-Joachim Bernstein, der älteste Sohn von Hans Bernstein hat die Erfolgsgeschichte des Unternehmens zuerst als Geschäftsführer der verschiedenen BERNSTEIN GmbHs und nach dem Zusammenschluss dieser Firmen in die BERNSTEIN AG als Vorstandsvorsitzender maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung entwickelte sich die „Spezialfabrik für Schaltkontakte“ zur heutigen international tätigen Technologiegruppe.
Das Familienunternehmen wird jetzt bereits in der 3. Generation durch Nicole und Achim Bernstein als Vorstände der BERNSTEIN AG geleitet. Als erfahrene Beraterin werden sie von Gisela Bernstein, Vorsitzende des Aufsichtsrates, unterstützt.
Timeline
Während der Weimarer Republik gründeten die Gebrüder Hans und Herbert Bernstein in Leipzig das Unternehmen "Monopol", das Schwachstromprodukte für die elektrische Gebäudeleittechnik produzierte und vertrieb. Nach Beendigung des 2. Weltkriegs übersiedelte Hans Bernstein mit seiner Familie nach West-Deutschland. Hier gründete er an der Porta Westfalica die Firma „BERNSTEIN Spezialfabrik für Schaltkontakte“, aus der die international tätige BERNSTEIN Gruppe hervorgegangen ist.