Elektronischer Not-Halt SEU 2
Die Safety Emergency Unit SEU kann dank M12 Anbindung einfach in eine vorhandene elektronische SRF Sicherheitskette integriert werden. Die Anforderungen der Maschinenrichtlinie, wonach jede Anlage mit einem Not-Halt ausgerüstet sein muss, ist damit erfüllt. Und auch das Problem einer Fehlermaskierung gibt es dank der elektronischen Herangehensweise dann nicht mehr.
Der Not-Halt bietet eine Übertragung des Gerätestatus per DCD Diagnose an die Maschinensteuerung.
- Einfache Integration des Not-Halts in die Sensorkette via M12 Steckverbindung
- Diagnoseinformationen jedes Not-Halt Gerätes verfügbar
- Identifizierung, ob das Ausschaltsignal durch den Not-Halt oder die Türüberwachung ausgelöst wurde
- Überwachung der Einhaltung von Prüfzyklen für Not-Halt möglich
- TR 24119 (Fehlermaskierung) muss nicht berücksichtigt werden
- Einsparung eines sicheren Einganges bzw. Sicherheitsrelais
- Bemessungsbetriebsspannung Ue: 24 V DC
- Ausgangsstrom der Sicherheitsausgänge Ie: 100 mA
- Ausgangsstrom des Meldeausgangs Ie: 10 mA
- Gehäusematerial: Polycarbonat
- Umgebungstemperatur: -25 °C bis +70 °C
- Schutzart: IP65
- bis PL e / Kat. 4 (nach EN ISO 13849-1)
- bis SIL CL 3 (nach DIN EN 62061)