Diagnosemodul SRF DI
Das SRF DI (SRF DIagnostic module) ist ein Diagnosemodul zur Auswertung von DCD-Diagnosedaten aus der SRF- und SEU-Reihenschaltung. Diese Daten können dann entweder über IO-Link, USB- oder NFC-Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Zur Auswahl stehen zwei Varianten des SRF DI: Klassisch als Schaltschrankmodul oder als Feldmodul direkt an der Maschine.
- Diagnoseinformationen via IO-Link, USB und NFC
- Platzeinsparung im Schaltschrank dank schlanker Bauform
- Stellt alle relevanten Informationen jedes Gerätes in der Kette zur Verfügung
- Dauerhafter Austausch aller Daten
- Kompatibel mit BERNSTEIN-APP „SRF-Diagnose“ für Android und iPhone
Schaltschrankmodul:
- Bemessungsbetriebsspannung Ue: 24 V DC
- IO-Link Protokoll: V1.1
- Ausgangsstrom pro Meldeausgang Ie: 50 mA
- Umgebungstemperatur: 0° C bis +60° C
- Schutzart: IP20
- Bemessungsbetriebsspannung Ue: 24 V DC
- IO-Link Protokoll: V1.1
- Ausgangsstrom pro Meldeausgang Ie: 50 mA
- Umgebungstemperatur: -25° C bis +70° C
- Schutzart: IP69
- Diagnosemodul für BERNSTEIN DCD Technologie
- Einfaches und schnelles Abrufen der Diagnoseinformation via Smartphone
- Zeit- und Kostenersparnis bei der Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche
- Übertragung der DCD Diagnosedaten über IO-Link, USB und NFC