Bestehend aus vielfältigen Komponenten ist das SMART Safety System Ihre skalierbare Lösung zur vollständigen Absicherung von Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Das SMART Safety System schützt Menschen, Maschinen und Prozesse. Und nicht nur das - dank des patentierten Diagnosesystems Daisy Chain liefert jedes angeschlossene Gerät umfangreiche Diagnosedaten. Das gilt übrigens nicht nur für elektronische Komponenten, sondern auch für Ihre eventuell vorhandenen mechanischen Sicherheitskomponenten, die ganz einfach in die Reihenschaltung integriert werden können.
Das SMART Safety System hat BERNSTEIN konsequent weitergedacht. Es bietet Ihnen eine große Auswahl an Sicherheitsschaltern und -sensoren. Wählen Sie daraus genau die Komponenten aus, die Sie brauchen. So entsteht Ihr ganz individuelles System.
» Reihenschaltung von Sicherheitskomponenten
» Geringer Verdrahtungsaufwand
» Einbindung von mechanischen Schaltern möglich
Mit unserer umfangreichen Auswahl an Sicherheitskomponenten ist das SMART Safety System immer individuell – speziell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Anforderungen. Wird eine Maschine beispielsweise mit unseren berührungslosen Sicherheitssensoren SRF und/oder den Not-Halt Schaltern SEU ausgestattet, wird sehr häufig eine reihenschaltbare Variante gewählt. So werden der Verdrahtungsaufwand und die Kosten des Systems reduziert.
Alles im Blick: Mit unserem intelligenten Diagnosesystem DCD erhalten Sie umfangreiche Diagnosedaten aller verbauten Komponenten Ihrer Anlage. Fehlerquellen können direkt identifiziert werden.
Der Service vor dem Service: Dank der stetigen Analyse durch das DCD werden Ihnen notwendige Wartungsarbeiten bereits frühzeitig angezeigt. Ungeplante Stillstände können somit vermieden werden.
Höchste Zuverlässigkeit: Das System ist mit und für Ihre Sicherheit konstruiert. Denn dank der elektronischen Komponenten in der Reihenschaltung ist es möglich, einen hohen Performance Level (bis PL e) zu erreichen.
Sie haben eine Frage zu unserem SMART Safety System, möchten mehr Informationen oder eine Beratung durch einen unserer Experten erhalten? Dann kontaktieren Sie uns ganz bequem und einfach über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
*Felder, die mit einem *(Sternchen) gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Ein System mit vielen, individuell auswählbaren Komponenten. Mit unseren Anbindungsmöglichkeiten für das SMART Safety System erhalten Sie auf Wunsch ein smartes Komplettsystem zur Absicherung Ihrer Maschinen und Anlagen. Das System wird außerdem regelmäßig um weitere Komponenten ergänzt. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Das Sicherheitsrelais (SCR DI) ist zum einen eine Sicherheitsauswertung für die OSSD Ausgänge der Sensorkette, zum anderen ein Diagnosemodul und IO-Link Gateway. Das programmierbare Sicherheitsrelais der Serie SCR P ist eine smarte Alternative mit einer Vielzahl an Applikationsmöglichkeiten. Bis zu 5 mögliche Sicherheitskreise bis PL e, davon 2 mit innovativer DCD Diagnose sind damit problemlos möglich.
Das SMART Safety System konnte sich bereits mehrfach in der Anwendung bewähren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in unseren Kundenstories.
„Wenn ein Werker auf der Arbeitsbühne steht und an oberster Position feststellt, dass die Bühne sich nicht verfahren lässt, dann begann bisher eine zeitaufwändige Fehlersuche. Dank des SMART Safety Systems können nun die Daten per NFC Schnittstelle ausgelesen werden. So erfährt man sofort, welcher Sensor ein Problem meldet, das entsprechende Geländer kann ohne Umwege überprüft und schnell wieder richtig verschlossen werden.“
„Pro Maschine sind es 16 SRF Sicherheitssensoren, die für einen reibungslosen Ablauf der Produktion von Atemschutzmasken sorgen. Das SRF überwacht beweglich trennende Schutzeinrichtungen, beispielsweise Klappen, Türen oder Schutzgitter. Dieser besonders kleine Sensor bewahrt Mitarbeiter vor Verletzungen, indem er Maschinen und Anlagen abschaltet oder erst gar nicht in Betrieb nimmt, solange die trennende Schutzeinrichtung nicht ordnungsgemäß geschlossen ist.“
Sie besitzen eine ältere Maschine oder Anlage und möchten diese mit neuester Sicherheitstechnik ausstatten? Kein Problem für unser SMART Safety System. Unsere Komponenten eignen sich bestens für den Retrofit Ihrer Maschine.
Im Zusammenhang mit dem Retrofit älterer Anlagen gilt es unter anderem, die häufig noch vorhandenen mechanischen Not-Halt Geräte in die Reihenschaltung zu integrieren. Der smarte T-Adapter von BERNSTEIN löst diese Zwickmühle. Mit ihm ist eine Reihenschaltung möglich, um die Anzahl von Sicherheitsrelais zu reduzieren, ohne dass der TR24119 (Fehlermaskierung) beachtet werden muss. Ganz nebenbei wird der mechanische Not-Halt Schalter damit auch DCD fähig.
Wir verstehen uns als Lösungsanbieter und stellen Ihnen skalierbare elektronische Sicherheitslösungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an und stellen Sie Ihre Fragen. Wir beraten Sie gern.
„Die Fehlersuche sollte einfacher und schneller durchzuführen sein. Außerdem galt es, Diagnosemöglichkeiten zu schaffen. Um darüber hinaus noch eine Reihenschaltung aller Komponenten realisieren zu können, fiel die Wahl schnell auf das SMART Safety System der BERNSTEIN AG.“
Die BERNSTEIN AG ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Schaltern, Sensoren, Gehäusen und Tragarmsystemen sowie weiteren Komponenten für industrielle Anwendungen. Das Wissen um Marktanforderungen, die Nähe zu Anwendern sowie die langjährige Erfahrung in der Mechanik und Elektronik spiegeln sich in unseren Produkten bis ins kleinste Detail wider.
Durch die Erfüllung international gültiger Sicherheitsrichtlinien sind unsere Produkte für individuelle Lösungen bestens geeignet. Die Sicherheit für Mensch, Maschine und Prozess stehen dabei immer im Vordergrund. Mit fundierter Anwendungskompetenz unterstützen wir Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Planung und Umsetzung von sicherheitstechnischen Anforderungen.
» zu den Produkten
Sie hätten gerne mehr Informationen rund um das Thema SMART Safety oder möchten direkt mit einem unserer Ansprechpartner sprechen? Dann kontaktieren Sie uns ganz einfach und bequem - per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular.
✆ +49 571 793-0Um Ihren zuständigen Ansprechpartner in Deutschland zu finden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein.
Für internationale Ansprechpartner wählen Sie bitte Ihr Land aus.